Da wir noch viel vorhaben im Museum, treffen wir uns in den nächsten Monaten jeweils zum letzten Samstag eines Monats ab 09.00 Uhr im Museum. Jede helfende Hand ist willkommen.
Termine Samstags:
30. Juli 2022
27. August 2022
24. September 2022
29. Oktober 2022
Ganzjährig geöffnet – nach Voranmeldung
02623 – 95 13 63 oder info@tonbergbaumuseum.de
April – November 2022
Das Tonbergbaumuseum ist in diesem Zeitraum wieder jeden Mittwoch für alle geöffnet: 14.30 – 17.30 Uhr
Eintritt 4 €/Person
Mittwochs bieten wir eine Sammelführung (+2 €/Person) ab 15.00 Uhr an.
Wir empfehlen telefonischen Kontakt vor Ihrem Besuch.
Es gelten die aktuellen Corona -Regeln!
Nach einer coronabedingten Zwangspause hat der Tonbergbauverein Westerwald auf seiner Mitgliederversammlung am 28. Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Die Präsenzsitzung dauerte länger als üblich, gab es doch über einen längeren Zeitraum auch mehr zu berichten. Dem neu gewählten Vorstand gehören jetzt Peter Noll aus Siershahn wieder als 1. Vorsitzender, Dr. Ralf Diedel aus Hilgert wieder als 2. Vorsitzender, Michaele Conradi aus Siershahn als Schatzmeisterin und Hans-Georg Fiederling-Kapteinat aus Bad Marienberg wieder als Schriftführer an.
Von April bis November ist das Tonbergbaumuseum an jedem Mittwoch wieder für Besucher, jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr, geöffnet. Wie im letzten Jahr wird wieder eine Sammelführung (+2 €, Beginn ca. 15.00 Uhr) angeboten. Die Eintrittspreise sind unverändert.
Angesicht der momentanen Lage wird jedoch eine rechtzeitige vorherige telefonische Anmeldung erwartet (02623 951363).
Am Sonntag, den 14. März 2021 startet am Bürgerhaus Siershahn um 10.30 Uhr die (corona-conforme) Auto-Schnitzeljagd der Elterniniative des Siershahner Kindergartens. Einzelheiten finden Sie auf den abgebildeten Plakat und am Tonbergbaumuseum, das als ein „Schnitzelpunkt“ in der Aktion anzusteuern ist. Viel Spaß.